 Reise RSS-Feed Detailseite
|
Alle aktuellen Informationen zum China Visum Service. Beantragung von chinesischen Visa für Antragsteller und Antragstellerinnen aus allen Teilen Deutschlands. Express-Bearbeitung und Same-Day Lieferung an Frankfurter Flughafen möglich.
|
reise urlaub reisen ferien travel china visum flug service
|
Hinzugefügt am 01.03.2016 - 10:44:19 von China Visum
|
|
http://www.chinavisum-service.de/
|
|
|
|
 RSS-Feed - Einträge
|
|
|
Wie schnell wird ein China Express Visum erteilt?
Ich arbeite in einer großen Firma und reise regelmäßig zu Geschäftszwecken nach China. Manchmal werden die Termine sehr kurzfristig angesetzt, so dass ich innerhalb kürzester Zeit ein Visum benötige. Ist es daher möglich, ein Express Visum innerhalb eines Tages zu erhalten?
Ein China Express Visum in 24 Stunden beantragen
Seit Juni 2015 ist es nach zweijähriger Pause wieder möglich, ein China Express Visum zu beantragen. Dieses wird innerhalb von 48 Stunden erteilt. Wenn Sie uns Ihre Unterlagen so zukommen lassen, dass wir diese morgens bis 10 Uhr bei der chinesischen Visastelle einreichen können, wird das China Visum sogar innerhalb von 24 Stunden fertiggestellt. Voraussetzung dafür ist, dass Ihre Antragsunterlagen vollständig sind. Am besten liegen diese uns am Nachmittag vor Einreichung vor, so dass Sie ggf. über Nacht fehlende Unterlagen nachreichen können. Das wiedereingeführte China Express Visum können nur Geschäftsreisende mit deutschem Pass beantragen. Sie müssten uns neben dem Antragsformular mit Foto sowie dem Reisepass im Original die Geschäftseinladung aus China zukommen lassen. Auf Anfrage lassen wir Ihnen gerne ein Muster für ein Einladungsschreiben zukommen.
|
16.07.2015 - 14:44:00
|
http://www.chinavisum-service.de/post/China-Visum-Express
|
|
|
|
Darf man mit einem Besuchervisum für 60 Tage in China bleiben?
Meine Frau (chinesische Staatsangehörigkeit) möchte mit unser gemeinsamen Tochter, zwei Jahre alt (deutsche Staatsangehörigkeit,) für 8 Wochen nach China reisen, um dort Ihre Eltern zu besuchen. Welches Visum müssten wir für unsere Tochter betragen, so dass Sie 8 Wochen in China bleiben kann? Ich würde dann auch zu einem späteren Zeitpunkt für 2 Wochen nach China reisen, wäre dort ein Besuchervisum China mit Einladungsschreiben ausreichend?
Beantragung eines Besuchervisum für China
Gern kümmern wir uns um das China Visum für Ihre Tochter und später für Sie selber. Das Besuchervisum China kann bei Vorlage einer entsprechenden Privateinladung für bis zu 90 Tage ausgestellt werden – ein Verwandtschaftsnachweis ist derzeit nicht erforderlich. Die Einladung, wie sie von Ihrer in China lebenden Ehefrau für Ihre Tochter und für Sie ausgestellt werden muss, wird vor Ort ausgedruckt und unterschrieben, dann eingescannt und als Dateianhang per Email zu Ihnen nach Deutschland übermittelt. Flugbuchungen müssen bei der Beantragung eines Besuchervisum nicht mehr vorgelegt werden, wohl aber Kopien von Vor- und Rückseite der ID-card der einladenden Person.
Für die Beantragung des China Besuchervisum für Ihre minderjährige Tochter müsste trotz deutscher Staatsbürgerschaft eine Erklärung dem Visumantrag hinzugefügt werden, aus der hervor geht, dass das Kind ausschließlich die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und dass es in seinem Leben mindestens 18 Monate außerhalb Chinas gelebt hat. Wenn bereits ein Visum China im Pass ist, reicht dies als Nachweis aus.
Außerdem muss das aktuelle Antragsformular ausgefüllt, unterschrieben und mit einem Passbild versehen werden. Auch müssten Sie Ihre Pässe im Original einreichen, da in diese das chinesische Visum geklebt wird.
|
25.03.2014 - 11:18:00
|
http://www.chinavisum-service.de/post/mit-einem-Besuchervisum-China-fur-zwei-Mon ...
|
|
|
|
Wann sollte man ein Angehörigenvisum China beantragen?
Alle meinen bisherigen Visa China habe ich bei ihnen als Touristenvisum beantragt, da ich längstens 5-6 Wochen zu Besuch dort war. Inzwischen bin ich mit meiner chinesischen Freundin verheiratet und wir leben zusammen in Deutschland. Kann ich nun mit einer Einladung meiner Frau ein Angehörigenvisum Q1/S1 beantragen, da wir noch eine Wohnung in Peking besitzen und auch ihr Hukou noch dort liegt? Reicht es, wenn wir die Einladung, die Ehe-Dokumente und die Kopie des Hukou einreichen, um ein China Visum zu bekommen? Was bietet dieses Visum - mehrfache Einreise zum Beispiel und eventuell eine Gültigkeit von einem Jahr? Oder ist es besser für jede Reise ein neues Visum China zu beantragen?
Was man über ein Angehörigenvisum China wissen sollte
Nachdem Sie geheiratet haben, kommt für Sie nun in der Tat die Beantragung eines Angehörigenvisum in Frage. Es gibt das „kleine“ (Q2/S2) und das „große“ (Q1/S2) Angehörigenvisum China. Das Q2/S2 wird für Besuche von bis zu 90 Tagen Dauer ausgesprochen bzw. für zweifache Einreise mit je 30 Tagen Aufenthalt. Vorzulegen ist die Einladung eines in China lebenden Verwandten mit einer Kopie des chinesischen Personalausweises. Das „große“ Angehörigenvisum Q1/S1 wird dahingegen in China innerhalb von 30 Tagen nach Ankunft in eine Aufenthaltserlaubnis umgewandelt. Diese ist in der Regel ein Jahr gültig und lässt sich anschließend problemlos verlängern. Damit können Sie dann jederzeit so oft und lange Sie wollen nach China einreisen.
Der Haken an der Sache: um die Aufenthaltserlaubnis zu beantragen, müssen die Geburts-und/oder Heiratsurkunde nachgewiesen und in einer von den chinesischen Auslandsvertretungen legalisierten Form vorgelegt werden. Der Beglaubigungsprozess ist zeitraubend und teuer - gern sind wir Ihnen bei der Beglaubigung China behilflich.
|
25.03.2014 - 10:40:00
|
http://www.chinavisum-service.de/post/Beantragung-fur-ein-Angehorigenvisum-China
|
|
|
|
Was ist bei einer Geschäftseinladung für ein Geschäftsvisum zu beachten?
Wir sind eine Logistikfirma und kümmern uns um die Logistik der deutschen Automobilhersteller für die Auto Beijing 2014. Insgesamt werden wir mit einem Team von 10 Personen nach China reisen, so dass für jede Person ein Geschäftsvisum beantragt werden muss. Vier der Personen müssten allerdings länger als 30 Tage im Land bleiben ( 35 und 45 Tage). Wie sollte die Geschäftseinladung unseres chinesischen Partners aussehen und wie sollte diese formuliert werden, um einen längeren Aufenthalt zu bekommen?
Kriterien einer Geschäftseinladung für Geschäftsvisum
Ein Geschäftsvisum China kann problemlos für einen 60-tägigen Aufenthalt ausgestellt werden, wenn die Geschäftseinladung für diesen Zeitraum ausgesprochen wird. Seit Frühjahr 2015 wird außerdem verlangt, dass aus dem Schreiben sowohl die Geschäftsbeziehung der Firmen zueinander als auch die genaue Tätigkeit hervorgeht.
Die Einladung für das Geschäftsvisum ist von dem Firmenpartner bzw. dem Messeveranstalter in China auszustellen. Die Einladung kann zur einfachen oder zur zweifachen Einreise ausgesprochen werden. Sie muss auf dem Briefbogen der Firma erstellt und außerdem unterschrieben sowie abgestempelt sein. Das Original wird nicht benötigt, ein ausgedruckter Scan reicht aus.
Außerdem ist das Antragsformular am besten am Computer auszufüllen. Nach Ausdruck müsste der Antragsteller/die Antragstellerin das Formular unterschreiben. Auf das erste Blatt wird ein farbiges Passbild mit den Maßen 3,5 x 4,5 cm aufgeklebt.
|
20.03.2014 - 10:38:00
|
http://www.chinavisum-service.de/post/Geschaftsvisum-China-fur-Autoschau-in-Peki ...
|
|
|
|
|
Kann ich die visafreie Transitregelung innerhalb von 72 Stunden für meine China-Reise nutzen?
Im April fliege ich von Frankfurt via Paris/Gouangzhou nach Chengdu und zurück via Peking/Amsterdam nach FRA. Meine Aufenthaltsdauer in China beträgt unter 72 Stunden. Brauche ich dann überhaupt noch ein Visum? Ich habe gelesen, dass für Peking/Kanton/Chengdu Transitsonderregelungen gelten. Letztlich reise ich ja über Frankreich ein und über Holland aus.
72 Stunden visumfreier Transit in China
Leider können Sie bei Ihrer Reise die 72 Stunden visumfreier Transit-Regelung nicht nutzen. Diese findet nur Anwendung, wenn Sie in China zwecks Weiterreise in ein Drittland Zwischenstopp einlegen. China liegt aber nicht auf der Strecke von Frankreich nach Holland.
Gern kümmern wir uns aber um Ihre Visa für touristische Zwecke für China. Dafür benötigen Sie das aktuelle Visa-Antragsformular, das wir Ihnen gerne zusenden oder das Sie sich von dieser Website downloaden können. Es lässt sich bequem am Rechner ausfüllen. Das ausgedruckte Formular muss dann nur noch unterschrieben und mit einem Passfoto versehen werden. Wenn Sie ein China Touristenvisum beantragen, müssen dem Antrag dann noch Kopien der Hotel- und Flugbuchungen beigefügt werden. Da Ihre Reise erst im April stattfindet, können Sie auch unser Sparangebot nutzen. Unser Service kostet Sie dann nur € 22,- zzgl. Mwst.
|
26.02.2014 - 08:24:00
|
http://www.chinavisum-service.de/post/72-Stunden-Visumfreier-Transit-Aufenthalt- ...
|
|
|
|
|
|
Brauche ich für ein Studentenvisum China ein Gesundheitszeugnis?
Ich möchte in China studieren und bald dafür mein Studentenvisum beantragen. Benötigt man für die Beantragung ein Gesundheitszeugnis?
Studentenvisum für China ohne Gesundheitszeugnis
Für die Beantragung des China Studentenvisum wird seit September 2013 kein Gesundheitszeugnis mehr verlangt. Allerdings müssen Sie sich einem Gesundheitscheck unterziehen, wenn Sie Ihr Studentenvisum für einen Jahresaufenthalt (X1) nach Ankunft in China in eine Aufenthaltserlaubnis umwandeln lassen. Die entsprechenden Untersuchungen lassen Sie dann aber besser in China machen. Das ist billiger und wird von den dortigen Behörden dann auch ohne großen Beglaubigungsaufwand anerkannt.
|
10.02.2014 - 08:57:00
|
http://www.chinavisum-service.de/post/Beantragen-China-Studentenvisum-ohne-Gesun ...
|
|
|
|
|
|
Kann ich mit einem Geschäftsvisum China anschließend an meine Tätigkeit an einer Rundreise teilnehmen?
Ich bin bei einem deutschen Unternehmen angestellt und besuche den Geschäftsstandort in Shanghai. Ich werde von Frankfurt nach Shanghai fliegen und dort für circa zweieinhalb Monate arbeiten. Im Anschluss möchte ich an einer organisierten 14-tägigen Rundreise beginnend in Peking teilnehmen. Unter anderem werde ich nochmals Shanghai besuchen und auch Hongkong. Der Rückflug startet von Hongkong über Peking nach Frankfurt. Die Einladung des chinesischen Unternehmens liegt bereits vor. Kann ich mit einem Geschäftsvisum in China an einer Rundreise teilnehmen? Genügt eine zweimalige Einreise? Mir ist es nicht möglich an ein Einladung der Provinzregierung oder sonstigem zu kommen.
Mit einem Geschäftsvisum an einer touristischen Rundreise teilnehmen
Gern kümmern wir uns um das China Geschäftsvisum für Ihre Stationierung in der chinesischen Zweigstelle. Wenn der Aufenthalt die Dauer von 90 Tagen nicht übersteigt, ist ein einfaches Geschäftsvisum (Typ M) ausreichend. Die Dauer des Aufenthalts sowie die Anzahl der Einreisen richten sich immer nach dem Einladungsschreiben. Wenn Sie für zweifache Einreise eingeladen sind, könnten Sie während Ihres Aufenthalts nach Hong Kong aus- und dann wieder einmal einreisen.
Die Einladung wird in China ausgestellt, unterschrieben und gestempelt und dann per Email nach Deutschland übermittelt. Einladungen für ein Geschäftsvisum können in begründeten Fällen für bis zu 90 Tage ausgesprochen werden. Die Notwendigkeit muss aber in der Einladung detailliert begründet werden. Außerdem können Sie versuchen, Ihr Visum einmal um den bewilligten Zeitraum vor Ort zu verlängern.
Es ist nicht möglich, zwei Visa für China gleichzeitig zu beantragen. Sie können aber mit Ihrem Geschäftsvisum nach Abschluss Ihrer Tätigkeiten in der verbleibenden Zeit an einer touristischen Rundreise teilnehmen.
Für die Beantragung müssten Sie den Visumantrag China ausfüllen. Anschließend wird dieser unterschrieben und auf der ersten Seite mit einem Foto versehen. Die Geschäftseinladung fügen Sie dem Antrag hinzu.
|
24.01.2014 - 08:41:00
|
http://www.chinavisum-service.de/post/Geschafts-und-Rundreise-durch-China-Busine ...
|
|
|
|
|
|
China Touristenvisum für russische Staatsangehörige
Ich fliege mit meiner Freundin vom 7. bis 17.Mai 2015 nach China. Meine Freundin ist russische Staatsangehörige. Ihre Aufenthaltserlaubnis ist bis 21.08.2015 gültig, wird danach aber für weitere 1,5 Jahre verlängert. Wir haben vor, unsere Visa Anfang April zu beantragen. Entspricht die Gültigkeit der Aufenthaltserlaubnis meiner Freundin der Restgültigkeitsregel von 180 Tagen? Können wir unsere Anträge zusammen in einem Briefumschlag abschicken und in einem Briefumschlag wieder zurück bekommen? Wie muss man das im Antrag notieren?
Das Touristenvisum für China beantragen
Gern kümmern wir uns um Ihr China Touristenvisum für Ihre Chinareise im Mai. Allerdings muss der Visumantrag spätestens am Donnerstag, den 20. Februar gestellt werden, damit die Aufenthaltserlaubnis Ihrer Freundin bei Antragstellung noch die vorgeschriebene Restgültigkeit von 180 Tagen hat.
Natürlich können Sie uns die Antragsunterlagen zusammen zuschicken. Sie bekommen dann eine gemeinsame Rechnung und wir schicken auch beide Pässe in einem gemeinsamen Umschlag an Sie zurück.
Das aktuelle Visa-Antragsformular schicken wir Ihnen gerne zu oder Sie können es sich von dieser Website unter "China Visumantrag" herunterladen. Es lässt sich bequem am Rechner ausfüllen. Das ausgedruckte Formular muss dann nur noch unterschrieben und mit einem Passfoto versehen werden. Da ein China Touristenvisum beantragt wird, müssten dem Antrag Kopien der Hotel- und Flugbuchungen beigefügt werden. Wenn Sie Doppelzimmer buchen und die Anträge gemeinsam einreichen, ist es ausreichend, wenn in der Hotelbuchung nur einer der Namen auftaucht.
Unsere Firma reicht derzeit sämtliche Visa-Anträge an der Visastelle Frankfurt ein. Bitte schicken Sie daher sämtliche Antragsunterlagen an unsere Frankfurter Adresse.
|
23.01.2014 - 08:21:00
|
http://www.chinavisum-service.de/post/China-Toursitenvisum-fuer-Auslaender
|
|
|
|
|
|
|
|
 Reise Sponsoren
|
|
 Suche
|
|
 Login
|
|
|
|
 Kategorien
|
|
|